Dienstag, 16. Dezember 2008

technische Probleme

Ich habe neuerdings einige Probleme mit den Fotos für die Artikel hier. Sie benötigen ein eigenes Format und das bedeutet Mehrarbeit. Zeit die ich nur schwerlich habe! D.b. ich werde mal wieder einen Regentag abwarten bis ich wieder Fotos veröffentliche!

Dazu kommt, dass ich nicht an Teile meines auswärtigen Speichers herankomme und der bei meinem Provider langsam erschöpft ist.

Ich arbeite an diesem Problem!

Montag, 15. Dezember 2008

Zwischenbericht Dialyse

Die Serik Dialyse ist wie erwartet absolute Spitze! Man fühlt sich dort schnell daheim. Das Personal ist hervorragend, es gibt eine sehr liebevolle Behandlung! Man fühlt sich wohl dort!

Ich werde morgens früh gegen 8 Uhr 30 von Emel Tiras im Hotel abgeholt und es folgt eine etwas 15 minütige Fahrt nach Serik! Dort werde ich von 3 Schwestern betreut, die einem quasi die Wünsche von den Augen ablesen. Müssen sie auch denn ihre Deutschkenntnisse sind eher periphär, aber mit Englisch kommt man gut zurecht!

Professor Gutsche ist nach einer Woche wieder heim nach Deutschland gefahren, aber Dr.Goksel, der sehr gut Deutsch spricht, und zwei weiere Ärzte teilen sich die Betreuung der Patienten!

Doch zur Not ist da immer noch Emel Tiras die Patientenbetreuerin, deren Hessisch immer noch mitschwingt!

Technisch auf dem besten Stand ist die Station sowieso, landschaftlich hervorragend gelegen - die Zimmer haben Panoramafenster mit Blick auf das Taurus Gebirge im Hintergrund und das Tal von Serik. Der Garten der Station bietet eine gute Gelegenheit mal bei herrlichem Blick durch zu schnaufen.

Da ich in eine UAI Hotel bin, nutze ich die Essensgelegenheiten in der Dialyse nicht, sondern beobachte nur die Mitpatienten, denen es offensichtlich schmeckt. Ich genieße nur meinen Cay und ne Scheibe Brot - aber mein positiver Nevbeneffekt wird erreicht - ich nehme ab!

Jedes Bett hat einen 17'' TV und einen eigenen SAT Empfänger, dort kann man mit Mühen 4 deutsche Programme finden die über HOTBIRD ausgestrahlt werden!

Ein kleiner Gag am Rande: ich habe ja noch Restausscheidungen und muss so 2 mal während der Dialyse Wasser lasssen. Zu beginn war das ein größerer Akt, ich wurde abgenommen und konnte zur Toilette gehen. Nach ner Rückfrage bei Emel bekomme ich nun eine Bettflasche die eine sehr eigenwillige Form hat! Aber andere Länder .....

Montag, 1. Dezember 2008

3. Bericht



Am Donnerstag fuhr ich verabredungsgemäß mit Frau Günes von ENVY einem neuen Dialysereisenanbieter nach Antalya um dort das neue Nephrologie- und Dialysezentrum zu besichtigen.



Dort traf ich auf alte Bekannte von Fresenius aus Lara, Fr. Dr. Demirel mit der ich einge Nachtdialysen verbracht habe und Feiza Koller, die dort als kfm. Assistentin war und das nun im neuen Zentrum ist. Die Welt ist halt sehr klein und die Freude war groß!

Später sind wir in den Hafen von Antaya gefahren und haben dort gut gegessen!



Samstag habe ich mich aufgerafft und bin nach Kumköy gefahren – wollte zu Toni von Phantom Reisen - er war ab er nicht da und ich ahbe eine Manavgat Tour incl. Bootsfahrt gebucht. Anschließend habe ich die Baustelle des Oleander besucht und fotografiert - sieht wüst aus!




Zurück den Berg hoch war dann mein Ende der Kraft und ich hielt ein Taxi an für die Rückfahrt.

Sonntag Abend hat es endlich mal mit einem der Spezialitätenrestaurants geklappt – wir gingen italienisch essen. War für mich nicht die beste Idee, denn schon die Vorspeise bekam mir nicht und während des Kalbmedaillons kam das Essen wieder raus. Ich versuchte mit Raki zu helfen!







Aber auch der Rosé Tischwein war wenig bekömmlich, viel Säure und die ganze Nacht kam Sodbrennen dazu und Aufstoßen und gegen 5 Uhr kam dann alles raus aus dem Magen!

Dafür war die anschließende Cocktailstunde mit den Holländerinnen sehr nett. 4 Schwestern denen ich über ne Internetanfrage schon im Voraus eine Küchenbesichtigung reserviert habe!

Nach der anstrengenden Nacht habe ihc dann die Dialyse am Vormittag fast durchgeschlafen!

Zwischenbilanz

So, nach einer Woche Royal Dragon kann ich mal ne Zwischenbilanz ziehen:
Generell ist es ein phantastisches Hotel nur hat es kleine Mucken und die sind z.T. sehr störend!

Baulich gibt es genug zu bewundern, die asiatische Konzeption ist gelungen – aber im Detail …..

Zwar bemüht man sich um die sog. Barrierefreiheit für Rollstuhlfahrer oder für Nutzer von Gehilfen, trotzdem findet man überall Stolperfallen. Behindertengerecht sieht anders aus!!! So fehlen an manchen Stufen Handläufe. Was besonders im Treppenhaus zu den Untergeschossen zu Merkwürdigkeiten kommt. Da sind bei 2 von 3 Treppen die Handläufe vorhanden und b ei der letzten ist er weggelassen und man muss die Seite wechseln!

In jedem Zimmer ist an den Türen eine Schwelle, die zwar Zugluft verhindert, aber ne Stolperfalle ist. Mein großer Zeh hat damit schon Bekanntschaft gemacht!!!

Gefährlich ist der fehlende Handlauf z.B. im Schwimmbad, wo der Whirlpool für alte Leute ungemeine Gefahren bildet oder auch an den Außenpools. Nasse Stufen barfuß ohne Handlauf ist eigentlich ein NoGo!

Durch die Bauweise des Hotels muss man eh weite Wege gehen, aber um vom Zimmer zum Essen 2 Aufzüge benutzen muss ist unglücklich und führt zu den seltsamsten Staus.
Aber das wird in den Speisesälen noch schlimmer! Die Trennung von Speisesälen und den Essensausgaben führt zu einem enormen Verkehrsstrom da sind Probleme vorprogrammiert.

Aber generell gilt: eine komplette Mahlzeit warm von der Ausgabe zum Tisch zu bekommen ist eine logistische Meisterleistung!!! Nicht nur dass es zu Staus an den Ausgaben kommt, die Wege sind einfach zu weit. Beim Frühstück gilt z.B. nun für mich: ein Stück Brot besorgen, dann ein Omelette auf den Teller und dann flugs zum Tisch und schnell essen. Alles Weitere danach! Gemütlich Frühstücken sieht anders aus! Bei den andern Mahlzeiten ist es ähnlich!

Bei den Spezialitätenrestaurants gibt es andere Probleme. Die kann man erst einen Tag vorher reservieren – theoretisch, denn wenn morgens um 9 Uhr die Guest Relations Dame anfängt Reservierungen zu notieren sind die Plätze schon ausgebucht!!??? Ein Ärgernis!

Ansonsten kann man mit dem Servicepersonal zufrieden sein – fast, denn wenn man statt eines Cappuccinos einen Espresso bekommt und später die Entschuldigung, dass die Milch aus ist, kann man das noch unter Anekdoten verbuchen, Aber wenn ich bei verschiedenen Versuchen in der Lobby mehr als 30 Minuten auf einen Kellner warten muss ist es ärgerlich!

Zimmerreinigung ist tip top da gibt es nichts zu deuteln!

Noch ein Ärgernis für alte Leute oder Behinderte: die Toilettenkeramiken sind arg niedrig und es gibt keine Haltegriffe zum Hochkommen davon – nur wird sich aus Scham kaum einer darüber beschweren!

Ein Wort zur Animation: deren Tagesprogramm nutzte ich nicht, die Abendshows sind solange getanzt wir großartig, aber sobald Sprache dazu kommt sind die Herrschaften überfordert. Sketchshows sind eher grottenschlecht und jede Form von Conference ist kläglich - da total unverständlich. Die Mehrsprachigkeitsbemühungen enden in einem Sprachbrei.

Montag, 24. November 2008

2. Bericht

Samstag, Sonntag und Montag waren Regentage und kaum Outdoor nutzbar. Samstag bin ich kurz mit dem Taxi nach Kumköy gefahren, zu Bülents Apotheke. Musste aber schnell zurück, da Uschi eine Art Sehnenscheiden entzündung hat und ne Salbe brauchte, außerdem fing es wieder an zu regnen. Habe mir noch unterwegs die Ausflugsprospekte besorgt und wollte im schluckspecht was trinken und ein Paracetamol gegen meine Schmerzen von der Gürtelrose einnehmen. Doch das mit dem Schluckspecht ist ne Neverending Story, ich kam wieder nicht rein, da sie umbauen!




Montag früh mit der Dialyse klappte wieder hervorragend, pünktlicher Transfer, prompte Anlegung und hervorragende Betreuung. Am Ende wurde ich nochmals vom Professor untersucht!





Bei der Heimkehr stellte ich wieder mal fest, dass UAI ein Mythos (zumindest im Winter ist) um diese Zeit gibt es etwas Warmes nur im sog. Zelt, wo ich einen Teigfladen mit Schokosoße bekam.


Abend habe ich mir die Sketchshow der Animateure angesehen und war entsetzt. Deren Tanzshows sind hervorragend, die Karaokeshow am Vorabend schon schlampig vorbereitet und schlecht durchgeführt - aber nun kam Sprache ins Spiel und da sind sie schlicht überfordert!

So gestern kamen unsere Bochumer Freunde und heute eine Bekannte aus dem letzten Urlaub und heute ist die Sonne wieder da, diese werde ich nutze und gleich mal auf die Promenade nach Kumköy gehen!

Samstag, 22. November 2008

1. Bericht

So, Zeit für den ersten Bericht:

Donnerstag pünktlich vom Taxidienst abgeholt worden, doch schon bei der Auffahrt in Crange auf die A42 gab es Stau und das hielt bis Düsseldorf an, so war unser sattes Zeitpolster aufgebraucht und wir mussten quasi sofort zum Sicherheitscheck. Vorher noch kurz den Anhänger für den Rollator besorgt und los gings – unter Zurücklassung meines Colaproviants, der eigentlich für die Wartezeit in der Halle gedacht war.
Peinlich nur für Uschi, die über mein Handgepäck gelästert hatte und bei der Kontrolle ihre Kosmetikartikel zurücklassen musste – es war halt über einen Liter und zwar in einer durchsichtigen Plastiktüte – aber tief in der Tasche! Oh Mann!!!!!
Dann kam die Nachricht, dass der Flug ne halbe Stunde Verspätung hatte – (grrrrrrr… und die Cola im Abfallbehälter!!!!!)

Dann am Flieger war kein Ramp Agent da dem man den Rollator geben konnte, also habe ich einen vom Kabinenpersonal rangeholt! Klappte gut! (noch!!!)

Im Flieger saßen wir erbärmlich. Mein Sitz war kaput, das Bordprogramm klappte nicht und ständig hatte ich die Knie meines Hintermanns im Kreuz! Essen war sehr dürftig – also Sun Express ist künftig nicht mehr unser Carrier! Welch gloreiche Zeiten mit LTU!

Flug dauerte nur 3 Stunden und 5 Minuten und führte ständig über ne geschlossene Wolkendecke! In Antalya dann strahlende Sonne!

Der Typ vom Kabinenpersonal hatte versprochen sofort beim Ausstieg den Rollaltor wieder zu besorgen, klappte nicht, nach 10 Minuten kam die Auskunft, dass er am Band rauskommen würde. Ein anderes Paar mit einem Kinderwagenbuggy bekam die gleiche Auskunft!

Am Band bei der Kofferlotterie, bekamen wir wieder die Nieten – unsere Brocken kamen so ziemlich als letztes! Nur der Rollator nicht, der Buggy war lange da und das Kind schon weg. Dann durch Zufall bemerkten wir den Rollator am Nachbarband!!!!
Da wir ja so ziemlich die Letzten waren, ging es am Bus dann flott. Koffer rein, einsteigen, Abfahrt!!!

35 Minuten waren wir am Hotel ….. Mannomann! Was für ein Bau! Einchecken ging schnell über die Bühne und es gab keine Probleme beim Upgrade auf ein Familienzimmer! Unser Zimmer 4102 liegt im 4. Stock am vorderen Ende des Hotels, oberhalb der Einfahrt! Den viel zitierten Meerblick haben wir auch (sic!)



Es sind 2 Schlafräume eines mit einem King Size Bett und das andere mit 2 Einzelbetten jeder hat einen eigenen Balkon! Es gibt ein gemeinsames Badezimmer mit Badewanne und einer sehr niedrigen Toilettenkreamik – was mir beim Hochkommen doch arge Schwierigkeiten bereitet!



Jedes Zimmer hat ein eigenen Fernseher mit 6 deutschen Programmen! In meinem Zimmer gibt es noch eine Rattancouch.




Nach einem ersten beeindruckenden Rundgang – es gibt leider keinen Lageplan hatten wir ne grobe Orientierung und sind schon mal zum Strand gegangen – ein schöner Sonnenuntergang!

Danach war Orientierung zum Abendessen gefragt – wie kommt man vom Zimmer zum Speisesaal? Was sich kompliziert gestaltet und nicht nur wegen dem Rollator. Baulich bedingt muss man 2 verschiedene Lifte nutzen um ins 2. Untergeschoss zu kommen. Weite Wege sind angesagt!

Essen war großartig, aber ich habe auch sehr schnell die Kritiken über das RD verstanden, es sind durch die Dreiteilung der Ausgaberäume weite Wege zu laufen!

Die Nacht im neuen Bett war schlecht – aber das lag weniger am Bett, was mir eigentlich zu weich ist, als an den Schmerzen die ich wegen meiner Gürtelrose habe!

Beim Frühstück am Morgen, war eine alte Tradition wieder da – bis mein Omlette am Tisch essbereit war, war es kalt! Ansonsten kann man nicht klagen , essen satt!

Mein Dialysetransfer kam pünktlich und es war die med. Assistentin Emel Trias(mit der ich schon seit einem halben Jahr in eMailkontakt war) selber die mich abholte – sehr nett! Im Zentrum wurde ich vom Chef selber empfangen und untersucht, danach ging es flink ins Bett, wo mich als Nachbar ein Bekannter aus dem Dialyse Forum Dialyse Online empfing. Schon mal Unterhaltung gesichert.

Dann habe ich meinen Satellitenempfänger getestet – 4 deutsche Programme!

Mittags brachte mich Emel wieder heim und ich hatte Hunger! Sollte eigentlich kein Problem sein – nur die angesteuerte Strandbar, als auch die Poolbar waren essensmäßig nicht mehr besetzt. Aber im Zelt bekam ich noch Snacks!!!

Dann ein kleiner Rundgang und dann mal aufs Zimmer mich zurück melden!

Abendessen war vom Feinsten, wer hier nichts findet ist wohl Veganer oder sonst wie neben der Spur.

Abends erst mal die WLAN Geschichte probiert – klappt großartig!

Später bin ich zur Tanzschow der Animateure gegangen – absolute Klasse. Bin sehr positiv überrascht. Danach in die Lobby Bar und dort war Live Musik und sogar ne gute Gruppe!

Leider musste ich später einer hübschen Russin einen Korb geben, als sie mich zum Tanzen aufforderte – herrje, das ist mir in den letzen 40 Jahren nicht mehr passiert – ich werde wirklich alt und schlapp!


Heute am Samstag regnet es leicht und so habe ich meinen Marsch nach Kumköy erst mal verschoben!

Dienstag, 18. November 2008

Fast startbereit

So, Koffer sind alle gepackt - nur die letzte Tasche wartet noch auf meine Rückkehr von der Dialyse morgen Vormittag! Dann kommen da die Schlappen rein und die Kühlbox mit den Medikamenten.

Zwei der 3 Koffer sind schon im Keller - damit ich das morgen Mittag auch überlebe - mit den kaputten Knien 70 Kilo runter zu wuchten!

Gestern kam auch meine Platzreservierung von Sky - da hatte es einen Termin-Irrtum gegeben und nun die Korrektur! Alles OK!

Uschi ist gerade im Nagelstudio - damit sie im Urlaub auch auffällt und ich muss heute Abend nur noch den Computer einrichten lassen - damit Uschi auch spielen kann!

Morgen früh 7 Uhr Dialyse und gegen 17.30 Uhr ab zum Flughafen zum Vorabendcheck-In und schnell wieder zurück denn Abends ist Fußballländerspiel! Donnerstag um 07 Uhr werden wir abgeholt und Abflug ist um 08.45!

Der nächste Beitrag kommt wohl schon aus der Türkei!

Samstag, 15. November 2008

Tiefschlag Teil 2

Um alles abzuchecken hat mich mein Dialysearzt zur Notfallambulanz einer Hautklinik geschickt. Dort wollte man mich sofort stationär aufnehmen - was ich dankend ablehnte!
Ergebnis: mehr Schmerzmittel und gegen etwaige Entzündungen ne Cortisonsalbe incl. Antibiotikum!

Mittwoch, 12. November 2008

Neuer Tiefschlag

Meine Pechserie bricht nicht ab. Zu allem Übel habe ich nun noch ne deftige Gürtelrose bekommen. Zuerst sah es nach einer allergischen Reaktion aus, eine Schwester hatte bei mir Pflasterreste mit Waschbenzin entfernt und dabei sehr gerubbelt! Über Nacht entstand an der Stelle ne Entzündung - nur kam auch unter edm Arm eine weitere Stelle hinzu und in der nächsten Nacht war an schlafen nicht zu denken, der Rücken schmerzte wie doll! Da die Stelle nicht einsehbar sit habe ich es ignoriert! Erst gegen Mittag bekam meine Mutter fast ne Krise als sie meiinen Rücken gesehen hat - ne großflächige Entzündung! Sehr schmerzhaft!

Anschließend in der Dialyse diagnostizierten die Ärzte ne Gürtelrose und es wurde im Schnellverfahren ein Medikament besorgt! Von einer Behandlung mit Salben oder Puder hat man abgesehen!

Gut Schwimmen hätte ich eh nicht können im Urlaub - nun fällt auch das Sonnen aus!!!
2008 endet wie es begonnen hat mit Pech!!!

Donnerstag, 6. November 2008

Medizinische Probleme kurz davor

Meine Heimdialyse hat schon letzte Woche die "technischen Details" der Dialyse in die Türkei gefaxt und ich habe mir schon für die Zeit EPO und Eisen besorgt, die ich mitnehme (in einer Kühlbox).

Aber meine Doctores hatten noch ne Überraschung für mich. Wegen der aktuellen Werte sollte die Dialysezeit auf 6 Stunden verlängert werden! Nun ist bei Kathederdialyse die Dialyse eh schlechter und in der Regel werden im Urlaub meine Werte eh besser!

Also habe ich erst mal abgelehnt und das auf meine Rückkehr verschoben! D.b. erst die Shuntrevision, dann wieder Dialyse über den Shunt, dann neue Kontrollen! Ich will im Urlaub nicht 6 Stunden da rumliegen!

Manchmal entwickeln die Doctores auch schwarzen Humor. Erst schlug man mir vor vor dem Urlaub noch die Shuntrevision laufen zu lassen, dann aber überdacht wegen der Infektionsgefahr! Also bleibt es dabei, ich fahre mit Katheder in den Urlaub! Dafür habe ich schon so 10 Duschpflaster gebunkert und habe herausbekommen das diese Duschpflaster in der Türkei nur 4 Euro kosten! Wie gut dass ich in Kumköy die Apotheke meines Vertrauens habe! Die Baris Apotheke neben dem Kumköy Beach Hotel. Dort berät Bülent ein alter Freund!

Montag, 3. November 2008

Die Tickets sind da

Jubel bricht aus, die Tickets sind da. Da es keine Überraschungen bei den Flügen gab, konnte ich sofort den Transferdienst bestellen! Um 7 Uhr morgens werden wir abgeholt! Abflug ist um 8.45 Uhr! Koffer geben wir ja am Abend vorher ab.

Diese Woche kommt noch von der Airline der Bescheid über die 10 Kilo med. Sondergepäck sowie die Platzreservierung!

Noch 17 Tage!!! (8-))))))))))))))))))))))))

Dienstag, 23. September 2008

Neue Infos zum Hotel und der Gegend

Ich verfolge natürlich die Kritiken bei Holidaycheck und die Infos die ich in meinen Türkeiforen bekomme wie z.B. Reiseland Türkei oder dem Side Manavgat Türkei Forum und langsam kristallisieren sich einige Informationen über das Hotel raus und ich bekomme Tipps für die Umgebung - und man lernt nette Menschen mit ähnlichen Urlaubsvorlieben kennen! Aus dem Selbsthilfe Forum Dialyse Online werde ich sogar in der Serik Dialyse einen anderen User kennen lernen und mit einigen anderen treffe ich mich sogar bei uns im Hotel oder nebenan an der Strandpromenade bei Neumanns - das kann interessant werden!

Kritischer Ausblick

Es sieht nicht gut aus für den Urlaub!!! OK, ich werde fahren können, aber leider mit Katheder in der Brust, d.h. Schwimmen fällt aus wegen geht nicht, gleiches gilt für Hamam o.ä. - Also wieder nichts mit einem Bad im Mittelmeer!!! Nicht zu vergessen geht das Duschen auch nur mit einigen Problemen und Kosten (so ein Duschpflaster kostet immerhin 6 Euro!!! )

Bin mal gespannt ob die Dialyse in der Türkei damit klar kommt - aber bei dem Standard dürfte das kein Problem sein!

Fakt ist, vor dem Urlaub werde ich keine Shunt OP mehr haben. Meine Docs drängen auf einen Herzkatheter, den ich allerdings vermeiden möchte! Und wenn doch, ob ich vor dem Urlaub noch einen Termin bekomme ist fraglich! Geschweige denn einen Termin für ne Shunt OP! Aber man wird sehen!

Auf jeden Fall wird der Urlaub höchst eingeschränkt sein! Nicht schön , aber es gibt noch andere Möglichkeiten zur Erholung!

Samstag, 13. September 2008

Grundsatzprobleme II

So die Shuntrevision wurde am Donnerstag im OP-Vorbereitungsraum abgesetzt! Grund: es gab enorme Herzrhythmusstörungen. Am Abend zuvor war das EKG noch unauffällig aber im OP-Vorraum war mein Ruhepuls bei 150 und mehr .... ob da die LmaA Tablette sich nicht mit den anderen Medikamenten vertragen hat? Das wird nun in einem anderen Krankenhaus rausgesucht! Und die Shunt-Op steht ja auch noch an und das 8 Wochen vor dem Urlaub!!!

Sonntag, 7. September 2008

Nicht zu glauben

Eigentlich sollte der Urlaub in trockenen Tüchern sein! Doch nun trudelte eine Nachricht von ITS ins Haus! Das Hotel macht im Januar einige Tage zu uns so werden wir für 5 Tage nach Lara in das Royal Wings umquartiert!

Zwischenzeitlich war die Befürchtung aufgetreten, dass der gesamte Urlaub umgebucht wäre, aber das hat sich erledigt!

Eigentlich kein Problem, ist es doch näher an der Serik Dialyse und ich kann z.B. leicht mal die FMC Dialyse in Lara besuchen! Sowie leicht einen Antalya Ausflug machen!
Und das Royal Wings ist nahe am Flughafen, so das der Transfer wesentlich kürzer ist!

Das hat man davon, dass man so früh bucht!

Donnerstag, 4. September 2008

Grundsatzprobleme

Ist das ätzend! Nun ist der neue Shunt bereit zum Punktieren - aber genau das klappt nicht und so haben sich einige Schwestern und Pflegern dran probiert und mich mal wieder zum Nadelkissen gemacht. Auch die Ärzte haben trotz Ultraschall keinen Erfolg gehabt.

Ergebnis, ich muss wieder ins Krankenhaus, der Shunt muss verlegt werden. Und das 10 Wochen vor dem Urlaub - für den ich erwarte, dass die Dialyse klappt und der Katheder aus der Brust raus ist! Ein Urlaub ohne Schwimmen ist kein Urlaub!

Bin mal gespannt wie das klappt!

Mittwoch, 30. Juli 2008

Entwarnung

So, die Krankenkasse hat den Kostenbescheid genehmigt und ich habe ihn sofort in die Türkei gefaxt! Ein Punkt weiter abgehakt!

Montag, 28. Juli 2008

Ein Wunder?

Eher nicht, sondern das übliche Geplänkel einer unorganisierten Krankenkasse! Es gibt genügend Krankenkassen, da geht man in eine Geschäftsstelle, legt den Kostenplan der Auslanddialyse vor, die prüfen sofort, setzen Unterschrift und Stempel auf den Kostenbescheid und fertig - ne Minutensache! Nicht so bei der Bundesknappschaft, von der ich immer scherzhaft sage, dass sie Geschäftsstellen hat, die keine Geschäfte tätigen dürfen.

Gestern war ein Brief in der Post. Meine Krankenkasse frag bei mir an (!!!), wie lange ich letztes mal Dialyseurlaub gemacht habe, vorher könnten sie meinen Antrag nicht bearbeiten!

Vor Wochen habe ich genau deswegen bei meiner Sachbearbeiterin telefonisch nachgefragt. Da ich meinen letzten Dialyseurlaub ja schon nach 2 Wochen habe abbrechen müssen, war ich dieses Jahr ja nicht in der Türkei, d.b. mein volles Kontingent von 6 Wochen Auslandsdialyse steht zur Verfügung! Das wurde mir mündlich bestätigt und daraufhin habe ich entsprechend gebucht!

Angeblich könnte man in der Geschäftsstelle nicht überprüfen wie lange mein letzter Urlaub war. Selbst wenn der Computer das nicht hergibt, ein Telefongespräch innerhalb der Knappschaft bei der Stelle welche die Auslandsdialysen bezahlt hätte für Klarheit gesorgt!

Nun gut, ich meine Sachbearbeiterin angerufen und ihr die Daten durchgegeben. Das reicht nach ihren Aussagen! (Theoretisch müsste sie aber mein Aussage intern verifizieren - ich könnte ja viel erzählen!)

Ich würde gern die Krankenkasse wechseln - das ist aber bei einem Knappschaftsrentner kaum möglich!

Donnerstag, 17. Juli 2008

Dialysekosten



Heute kam der Kostenplan der Dialyse den ich nun ausgefüllt an meine Krankenkasse zur Genehmigung schicken muss. Bin mal gespannt wie lange das nun dauert! Meine Krankenkasse übernimmt 189 Euro pro Behandlung All Inclusive. D.b. ich werde die Medikamente selber mitnehmen müssen! Einige Krankenkassen sind kulanter!

Dienstag, 15. Juli 2008

Alea iakta est ...

... würde man bei Asterix nun sagen!

Das Hotel für den Winterurlaub ist gebucht, es geht nach Side-Evrenseki ins Royal Dragon Gebucht bei ITS, da mein üblicher Veranstalter nicht nur teurer ist, sondern auch in der Preisermittlung sehr unübersichtlich ist! Termin 20.11.08 - 15.01.09

Die Dialyse ist auch informiert, ich warte nun auf den Kostenplan um ihn von der Krankenkasse genehmigen zu lassen!

Ich freue mich ungemein!

Sonntag, 6. Juli 2008

Hotelproblemchen II

Auch unser anderes Hotel hat ein Ausschlußkriterium! Im Winter sind da alle Bars draußen weitestgehend geschlossen! Nun suchen wir neu und glauben im Aspendos Beach in Gündogdu fündig geworden zu sein! Schaun wir mal!

Donnerstag, 3. Juli 2008

Hotelproblemchen

Nach einigen Hinweisen, dass das Hotel Palm Beach ab November umgebaut wird und wir sicherlich nicht auf ner Baustelle Urlaub machen möchten, konzentriert sich nun erst mal alles auf dem Hotel Miramare Beach. Leider sind da auch einige sehr widersprüchliche Kritiken vorhanden, aber mittlerweile habe ich noch einige Hinweise aus dem Türkeiforum bekommen in dem ich aktiv bin:
http://www.tuerkei-hotline.de/forum/index.php

das relativiert einiges!

Samstag, 28. Juni 2008

Gute Nachrichten aus der Türkei

Ich habe von der Dialyse in Serik Bescheid bekommen, dass ich dort im Winter dialysieren kann! Das auch ohne Fahrtkostenzuschuss (wie im letzten Jahr noch gefordert. Meine Krankenkasse erstattet das nicht und aus eigener Tasche kann ich mir das nicht leisten!)

Das nenne ich mal ne gute Nachricht!!!

Ich war vor 2 Jahren dort zu Besuch (auf der Website findet man dazu noch ein Foto) und war von der Einrichtung begeistert! So stelle ich mir ne Urlaubsdialyse vor!

Ob man zur Dialyse nach Antalya ins IDC, nach Lara ins FMC oder nach RENAL in Manavgat geht ist m.E. Geschmackssache oder hängt vom Urlaubsort ab.

Aber die Serik Dialyse ist schon ne Medizin für die Augen! Allein der Blick auf das Taurusgebirge im Winter ist ne Schau! Gut, die mehr als halbstündige Fahrt ist lang, aber durch eine reizvolle Gegend und ggf. sind interessante Mitfahrer dabei!

Nach meinen schlechten Erfahrungen in Manavgat (fehlende Fremdsprachenkenntnisse) bin ich wirklich gespannt wie das wird!

Info: http://www.serikdiyaliz.com/

Donnerstag, 26. Juni 2008

Es wird konkreter

Die ersten Winterkataloge trudeln ein und es läuft auf 2 Hotels hinaus: Palm Beach oder Miramare Beach - ich bevorzuge das erste Hotel.

Auch die Krankenkasse spielt mit, auf Anfrage haben sie die 6 Wochen für 2008 bestätigt und dazu kommen noch 2 Wochen im Januar, d.b. 22.11.08 - 08.01.09! Hauptsächlich warten wir nun auf ALLTOURS und TJAEREBORG - schaun wir mal was draus wird.

Ein Problem ist gelöst.... Wir nehmen ja ein Notebook mit und da stellte sich immer das Problem mit dem Handgepäck. Nun habe ich eine Trolleytasche bekommen die reichlich Platz bietet!

Letzte Woche habe ich einen neuen Shunt bekommen und vorgestern gab es die letzte Transplantationsborbereitungsuntersuchung - nun fehlt nur noch der BMI, d.b. ich muss noch 5 Kilo abnehmen! Trotzdem werde ich jede mögliche TX vor Februar 2009 ablehnen, da ich den Urlaub dringend brauche!

Donnerstag, 5. Juni 2008

Ungeahnte Probleme

Manche Reiseveranstalter sind echt lustig! Ich habe das Netz nach Winterangeboten abgesucht und nur einen Veranstalter gefunden, dessen Programm schon auf dem Markt ist und habe das angefordert! Kam auch allerdings vom letzten Winter!!!! Nur sind unsere gewünschten Hotels im Winter geschlossen und wir suchen Alternativen! Da kann man wenig mit dem Vorjahresprospekt anfangen!

Sonntag, 25. Mai 2008

Erste Planungen

Es steht schon mal fest, auch diesen Winter wird es einen Dialyseurlaub in der Türkei geben! Durch den Urlaubsabbruch im letzten Dezember habe ich ja volle 6 Wochen für dieses Jahr frei zur Verfügung + noch gegebenenfalls 2 Wochen in 2009. Die Transplantation wird eh nicht vor 2009 laufen!

D.b also einen Langzeiturlaub von etwa 8 Wochen und so ca. vom 20.11.07 - 15.01.09!!!

Nur z.Zt. sind noch keine Winterangebote raus und wir wissen nicht in welches Hotel wir gehen wollen - das Oleander ist ja wegen Renovierung im Winter geschlossen!

Am liebsten wäre uns das Terrace in Kumköy - aber das hängt vom Preis ab (die hatten ja im letzten Jahr nach ihrer Renovierung enorm aufgeschlagen) Alternativ bietet sich noch das Miramare an - ein Traum wäre das Royal Dragon in Evrenseki!

Dieser Tage kam ein Angebot eines neuen Dialyseurlaubsveranstalters rein. Aber der hat nur Hotels in Antalya bzw. Lara.

Bei einem Urlaub in Kumköy wird es wohl wieder die RENAL-Dialyse in Manavgat werden! Das war im letzten Jahr ja nicht so der Bringer, aber es fehlen in der Gegend halt die Alternativen!

Ich würde ja zur Not noch die Dialyse in Serik nehmen - aber die haben sich bisher nicht zu Fahrtkosten geäußert!

Schaun wir mal!

Erst einmal geht es im Moment darum, dass meine Gerinnungsstörung behandelt wird, auf dass ich wieder einen laufenden Shunt bekomme. Ein Katheder im Urlaub wäre das Blödeste!